Beschauliches Treiben auf dem Alten Markt in Stralsund

Der Stralsunder Weihnachtsmarkt lädt ein!

Vom 24. November bis zum 4. Januar verwandelt sich die Stralsunder Altstadt in eine festliche Winterwelt. An gleich vier historischen Standorten – Alter Markt, Neuer Markt, Rathauskeller und dem Johanniskloster – erleben Besucher einen Weihnachtsmarkt, der Tradition, Kultur und Erlebnis auf einzigartige Weise verbindet.

Freuen Sie sich auf kostenfreie Konzerte, eine große Eisbahn, kunstvolles Handwerk, süße Leckereien und ganz viel weihnachtlichen Zauber – auf dem Stralsunder Weihnachtsmarkt, mitten im Herzen der UNESCO-Welterbe-Altstadt.

Stadt der Sterne feiert Fest der Liebe

“Je dunkler die Zeiten, umso mehr sehnen wir uns nach Licht und Wärme. Beides und noch viel mehr gibt es für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste der schönsten Hansestadt der Welt auf dem Stralsunder Weihnachtsmarkt. Er ist übrigens der älteste rund um die Ostsee. Ob Riesenstern oder buntes Programm im Kulturzelt auf dem Alten Markt, Kunst und Handwerk im Rathauskeller oder Eisbahn und Fahrgeschäfte auf dem Neuen Markt – hier kommen und feiern wir zusammen.”

Ihr Alexander Badrow
Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund

Alle Weihnachtsmarkt-Standorte auf einen Blick

Alter Markt

Besinnlichkeit und Kultur

Vor der Kulisse des historischen Rathauses lädt der Alte Markt mit dem Kulturzelt zum Verweilen ein. Hier erleben Sie täglich kostenlose Konzerte, Lesungen und Theateraufführungen – der perfekte Ort für besinnliche Momente mitten im Weihnachtstrubel.

Mehr erfahren - Alter Markt

Neuer Markt

Rummelspaß und Eisbahn

Familienfreundlich und lebendig: Auf dem Neuen Markt erwartet Sie ein bunter Weihnachtsrummel mit Fahrgeschäften und einer großen Eisbahn. Vom Schlittschuhlaufen bis zur Zuckerwatte – hier kommt garantiert keine Langeweile auf.

Mehr erfahren - Neuer Markt

Rathauskeller

Handwerk und Geschichte

Im gotischen Rathauskeller präsentieren über 40 regionale Künstler und Handwerker ihre Werke. Entdecken Sie kunstvolle Unikate in einem der beeindruckendsten und größten Gewölbekeller im Ostseeraum. 

Mehr erfahren - Rathauskeller

Johanniskloster

Historische Weihnachten an der Ostsee

Am 14. und 15. Dezember wird im Johanniskloster eine über 500 Jahre alte Tradition lebendig: der Nikolai-Markt. Erleben Sie mittelalterliche Atmosphäre, historische Stände und Stralsunds Wurzeln als Weihnachtsstadt.

Mehr erfahren - Johanniskloster

Stralsunder Weihnachtsmarkt 2024

Ein Rückblick

Weihnachten in Stralsund – Ihr Weihnachtsmarkt an der Ostsee

Zwischen Lichterglanz und Hansezauber

Seit dem 17. Jahrhundert ist der Stralsunder Weihnachtsmarkt ein beliebter Treffpunkt für Bürger, Händler und Gäste aus Nah und Fern. Heute verbindet er historisches Flair mit modernen Erlebnissen – von Handwerkskunst über Live-Musik bis hin zu winterlichem Fahrspaß. Besuchen Sie uns in der festlich geschmückten Altstadt und erleben Sie die besondere Stimmung des Stralsunder Weihnachtsmarktes.

Der Stralsunder Weihnachtsmarkt zählt zu den traditionsreichsten Weihnachtsmärkten in Norddeutschland und begeistert seit dem 17. Jahrhundert Besucher aus Nah und Fern. Inmitten der historischen Altstadt von Stralsund, UNESCO-Welterbe und ein echtes Juwel der Backsteingotik, erleben Sie in der Adventszeit festlichen Lichterglanz, hanseatisches Flair und winterliche Vorfreude.

Zwischen historischem Rathaus, mittelalterlichen Gassen und liebevoll geschmückten Plätzen entfaltet sich der Zauber des Weihnachtsmarktes Stralsund an gleich vier besonderen Standorten. Vom 24. November bis 22. Dezember 2025 können Sie auf dem Alten Markt im stimmungsvollen Kulturzelt ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Lesungen und dem traditionellen Weihnachtssingen genießen – direkt vor der prachtvollen Kulisse des Rathauses.

Ein besonderes Highlight ist der Rathauskeller: Täglich von 11 bis 19 Uhr erwartet Sie hier ein Handwerkermarkt mit über 40 Kunsthandwerkern aus der Region. Entdecken Sie liebevoll gefertigte Unikate, traditionelle Geschenkideen und regionale Spezialitäten – perfekt für alle, die das Besondere suchen.

Nur wenige Gehminuten entfernt lädt der Neue Markt zum winterlichen Vergnügen ein. Hier erleben Groß und Klein vom 24. November bis 22. Dezember den Wintermarkt mit Eisbahn, Karussells und Fahrgeschäften. Die Eisbahn in Stralsund bietet Spaß für die ganze Familie und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste.

Bereits am 14. und 15. November öffnet zudem das historische Johanniskloster Stralsund für einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt seine Pforten. Gaukler, Musik, Met und historische Handwerkskunst entführen Sie in vergangene Zeiten und sorgen für ein ganz besonderes Adventserlebnis.

Ob Sie durch die festlich beleuchtete Altstadt von Stralsund schlendern, die handwerklichen Schätze entdecken, regionale Leckereien probieren oder einfach die einzigartige Atmosphäre genießen – der Weihnachtsmarkt Stralsund 2025 bietet unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.

Jetzt planen & vormerken:

  • Johanniskloster Stralsund: 14. – 15. November 2025 (Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt)
  • Alter Markt, Rathauskeller & Neuer Markt: 24. November – 22. Dezember 2025 (täglich)

Erleben Sie den Stralsunder Weihnachtsmarkt in seiner ganzen Vielfalt – zwischen Lichterglanz, Handwerkskunst, Eisbahn, Familienprogramm und Hansezauber – und genießen Sie die festliche Vorfreude am Weihnachtsmarkt an der Ostsee.

Unsere Partner

Sparkasse Vorpommern

Wir für Vorpommern – Mit diesem Erfolgsrezept sind wir seit fast 200 Jahren ein fester Bestandteil unserer Region. Gleichzeitig treiben wir als Sparkasse Vorpommern Veränderungen voran, um jeden Tag besser zu werden.

Unsere digitalen Angebote im Online-Banking erweitern wir fortlaufend. Natürlich sind wir auch an unseren knapp 80 Standorten gern für die Menschen in Vorpommern da. Wir arbeiten im Team zusammen, damit ihre Wünsche wahr werden.

Dabei engagieren wir uns für jeden Einzelnen, für die Gesellschaft und die Region. Wir danken unseren Kundinnen und Kunden. Sie ermöglichen es uns, Projekte wie die beliebte Eisbahn zu fördern. Allen Weihnachtsmarktbesucherinnen und -besuchern wünschen wir eine stimmungsvolle Zeit in Stralsund.